HANDS ON – VERTIEFUNGSPAKET PRAKTISCHE NEUROPSYCHOLOGIE 2025
Der Einstieg ist zu jedem Zeitpunkt möglich.
Das Vertiefungspaket Hands on – praktische Neuropsychologie beinhaltet Veranstaltungen im Umfang von 30 Einheiten. Das Vertiefungspaket kann parallel zum Basis-Paket, anderen Vertiefungspaketen oder weiteren einzel-Seminare/Webinare absolviert werden.
Das Vertiefungspaket Hands on – praktische Neuropsychologie zum rabattierten Preis kann nur von GNPÖ-Mitgliedern gebucht werden. Sollten Sie noch kein Mitglied sein, können Sie sich hier anmelden:
Bei Buchung des Vertiefungspaketes erhalten GNPÖ-Mitglieder -10% Rabatt pro Fortbildungseinheit bzw. pro Seminar.
Gesamtpreis Vertiefungspaket Hands on – praktische Neuropsychologie 854,55 €.
Bitte tätigen Sie die Buchung des Vertiefungspakets Hands on – praktische Neuropsychologie auf dieser Seite. Die Veranstaltungen können auch einzeln auf den jeweiligen Seminar/Webinar-Seiten gebucht werden – dann entfällt jedoch der Rabatt.
Die Veranstaltungen des Vertiefungspaket Hands on – praktische Neuropsychologie:
(für Details zu den Seminaren/Webinaren bitte die jeweilige Veranstaltung anklicken)
- Sezierkurs – Einblicke in die Neuroanatomie und Pathologien des Zentralnervensystems als Grundlage der Klinischen Neuropsychologie, Freitag, 23.05.2025 13:00-19:00 Uhr und Samstag, 24.05.2025 09:00-13:00 Uhr
- WEBINAR: Verfahren zur Diagnostik von Gedächtnisfunktionen in der Klinischen Neuropsychologie: Tests aus dem Wiener Testsystem (WTS), Montag, 06.10.2025, von 9 Uhr bis 11:15 Uhr
- WEBINAR: Verfahren zur Diagnostik von exekutiven Funktionen in der Klinische Neuropsychologie: Tests aus dem WTS, Montag, 24.11.2025, von 9 Uhr bis 12:15 Uhr
- WEBINAR: Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) nach Hirnschädigung: Eine Einführung, Samstag, 15.11.2025, 09:00 bis 16:30 Uhr
- Webinare und Seminare werden laufend aktualisiert – Details zu weiteren Veranstaltungen folgen
Seminargebühr Vertiefungspaket Hands on – praktische Neuropsychologie
GNPÖ-Mitglieder € 854,55
BÖP-Mitglieder € 949,5
Nicht-Mitglieder € 1.067
Fortbildungseinheiten
30 UE