Veranstaltungen 2025

WEBINAR: Advances in neuropsychological rehabilitation and evidence-based intervention

Wednesday, April 30, 2025, 6:00 PM – 7:30 PM CET online, via Zoom Goal At the end of the webinar, participants shall be able to (1) describe the development of neuropsychological rehabilitation from the 20th century to present day, identifying key milestones; (2) discuss the integration and impact of new technologies in neuropsychological interventions; and […]

WEBINAR: Advances in neuropsychological rehabilitation and evidence-based intervention Weiterlesen »

Diagnostik und Therapie exekutiver Dysfunktionen bei neurologischen Erkrankungen

Samstag, 05. April 2025, 9:00-16:15 Uhr Institut TESTIFIED, Alser Straße 23/27, 1080 Wien ZielZiel dieser Fortbildung ist Kompetenzen im Bereich der neuropsychologischen Diagnostik und der neuropsychologischen Therapie zu erwerben.  Hinsichtlich der Diagnostik geht es neben dem neuropsychologischen Assessment um eine entsprechende Anamnese, systematische Verhaltensbeobachtung und die Gegenüberstellung von Fremd- und Selbstbeobachtung. Zum Thema Therapie werden

Diagnostik und Therapie exekutiver Dysfunktionen bei neurologischen Erkrankungen Weiterlesen »

WEBINAR: Neuropsychologische Aspekte depressiver Erkrankungen

Samstag, 22.11.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr Online, via Zoom Ziel Im Rahmen des Webinars sollen die typischen neurokognitiven Befunde bei Menschen mit Depression dargestellt werden. Neben der Auseinandersetzung mit dem neuropsychologischen Profil und relevanten Einflussfaktoren wird ein besonderer Fokus auf klinische Aspekte gelegt, z.B. die differentialdiagnostische Abgrenzung und Interventionsmöglichkeiten. Inhalt In Bezug auf die

WEBINAR: Neuropsychologische Aspekte depressiver Erkrankungen Weiterlesen »

Neuropsychologie im Frühling

Der Mehrwert der klinisch neuropsychologischen Diagnostik in der medizinischen Fachdisziplin Psychiatrie Donnerstag, 8. Mai 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Online, via ZoomBuchungen unter: https://www.psychologieakademie.at/anmeldung-neuropsychologie-im-fruehling Für die Anmeldung von Nicht-BÖP Mitgliedern ist eine Registrierung auf der BÖP-Website unter https://www.boep.or.at/registrierung erforderlich.Anmeldeschluss: 28.04.2025 Das Symposium „Neuropsychologie im Frühling“ wurde gemeinsam mit der Österreichischen Akademie für Psychologie (ÖAP) konzipiert,

Neuropsychologie im Frühling Weiterlesen »

WEBINAR: Neuropsychologische Supervision 05.03.2025

05.03.2025 – 16:00 bis 17:45 Uhr Webinar Ziel und InhaltEine regelmäßige neuropsychologische Supervision hat im Laufe der mehrjährigen schwerpunktspezifischen Tätigkeit für die Erlangung der Spezialisierung im Ausmaß von 50 Einheiten zu erfolgen. Zudem ist ab dem Zeitpunkt der Eintragung ein jährlicher Nachweis über 16 Stunden Fortbildung im neuropsychologischen Bereich zu erbringen, um weiterhin in der Liste der Zertifizierten

WEBINAR: Neuropsychologische Supervision 05.03.2025 Weiterlesen »

WEBINAR: Cognitive Reserve and Motor Reserve in elderly people, for neuropsychologists

Saturday, September 27, 2025, from 9:00 a.m. to 4:30 p.m. CET online, via Zoom Goal This seminar aims to give professionals/participants knowledge of the two constructs  of Cognitive reserve and Motor reserve and their role in cognitive efficiency in the particular population of the elderly. Seminar content SpeakerSara Mondini, professor at the University of Padua,

WEBINAR: Cognitive Reserve and Motor Reserve in elderly people, for neuropsychologists Weiterlesen »

Warenkorb