Category: Seminar

Aufmerksamkeitsstörungen bei neurologischen Erkrankungen: Grundlagen, Störungsbilder und digitale Diagnostik

15.12.2023 bis 15.12.2023 – 09:00 bis 16:15 Uhr Institut TESTIFIEDAlser Straße 23/27, 1080 Wien ZielTeilnehmer und Teilnehmerinnen lernen: InhaltAufmerksamkeitsstörungen zählen zu häufigsten kognitiven Beeinträchtigungen bei Erkrankungen und Verletzungen des Gehirns. Aktuelle Forschungen gehen davon aus, dass Aufmerksamkeit ein mehrdimensionales Konstrukt ist, bei dem es auch zu spezifischen Beeinträchtigungen kommen kann. Für die neuropsychologische Praxis ergibt sich daraus ein Bedarf an einer differenzierten …

Aufmerksamkeitsstörungen bei neurologischen Erkrankungen: Grundlagen, Störungsbilder und digitale Diagnostik Weiterlesen »

WEBINAR: Neuropsychologische Supervision

06.12.2023 bis 06.12.2023 – 16:00 bis 17:45 Uhr Webinar Ziel und InhaltEine regelmäßige neuropsychologische Supervision hat im Laufe der mehrjährigen schwerpunktspezifischen Tätigkeit für die Erlangung der Spezialisierung im Ausmaß von 50 Einheiten zu erfolgen. Zudem ist ab dem Zeitpunkt der Eintragung ein jährlicher Nachweis über 16 Stunden Fortbildung im neuropsychologischen Bereich zu erbringen, um weiterhin in der Liste der Zertifizierten …

WEBINAR: Neuropsychologische Supervision Weiterlesen »

WEBINAR: Fallvorstellungsseminar zur neuropsychologischen Behandlung und Begutachtung mit Supervision

02.12.2023 bis 02.12.2023 – 09:00 bis 16:15 Uhr Webinar ZielZiel dieses Webinars ist die Präsentation und Diskussion eigener neuropsychologischer Gutachten durch die Weiterbildungskandidat:innen (mit dem Ziel der Zertifizierung). Ziel dieses Webinars ist die Präsentation und Diskussion eigener neuropsychologischer Gutachten durch die Weiterbildungskandidat:innen (mit dem Ziel der Zertifizierung). Der Seminarleiter bewertet die Arbeit, gibt jedoch dort Hilfestellung und Unterstützung, wo dies …

WEBINAR: Fallvorstellungsseminar zur neuropsychologischen Behandlung und Begutachtung mit Supervision Weiterlesen »

HYBRID: Das Autismus-Spektrum: Erkennen, verstehen und diagnostizieren

24.11.2023 bis 25.11.2023 – 09:00 bis 16:15 Uhr Institut TESTIFIEDAlser Straße 23/27, 1080 Wien Webinar Online via Zoom ZielAnfragen zur Diagnostik und Behandlung des Autismus-Spektrums nehmen in den letzten Jahren in der Praxis stark zu. Dabei besteht bei Fachpersonen oft Unsicherheit bezüglich des Erkennens, Diagnostizierens und Unterstützens von betroffenen Kindern und Jugendlichen. Dies liegt daran, dass sich Autismus je nach …

HYBRID: Das Autismus-Spektrum: Erkennen, verstehen und diagnostizieren Weiterlesen »

WEBINAR: ADHS über die Lebensspanne

18.11.2023 bis 18.11.2023 – 09:00 bis 16:15 Uhr Webinar Ziel Das Ziel des Webinars ist die Entwicklung der ADHS über die Lebensspanne zu verstehen, um die Symptomatik im Erwachsenenalter einschätzen zu können. Ziel ist, dass die Teilnehmenden das Erscheinungsbild der ADHS nach dem Webinar sicher erkennen, ADHS klassifikatorisch einordnen und diagnostizieren können, sowie Behandlungsmöglichkeiten kennen.  Inhalt In diesem Webinar werden – Der aktuelle …

WEBINAR: ADHS über die Lebensspanne Weiterlesen »

WEBINAR: Neuropsychologische Supervision

08.11.2023 bis 08.11.2023 – 16:00 bis 17:45 Uhr Webinar Ziel und InhaltEine regelmäßige neuropsychologische Supervision hat im Laufe der mehrjährigen schwerpunktspezifischen Tätigkeit für die Erlangung der Spezialisierung im Ausmaß von 50 Einheiten zu erfolgen. Zudem ist ab dem Zeitpunkt der Eintragung ein jährlicher Nachweis über 16 Stunden Fortbildung im neuropsychologischen Bereich zu erbringen, um weiterhin in der Liste der Zertifizierten …

WEBINAR: Neuropsychologische Supervision Weiterlesen »

WEBINAR: Game-based learning in der Neuropsychologie

06.11.2023 bis 06.11.2023 – 16:00 bis 19:15 Uhr Webinar Ziel Die Teilnehmer:innen erwerben Kenntnisse über die Einsatzgebiete und theoretischen Grundlagen von digitalen, spielbasierten Ansätzen im neuropsychologischen Bereich (z.B. Rehabilitation, kognitives Training, Lernen).     Inhalt In diesem Webinar lernen die Teilnehmer:innen zunächst wichtige Theorien über Motivation und digitale Spiele kennen. In diesem Zusammenhang setzen sich Teilnehmer:innen mit aktuellen Forschungsbereichen im Bereich spielbasierter Ansätze (u.a. …

WEBINAR: Game-based learning in der Neuropsychologie Weiterlesen »

Pharmakologie in der Klinischen Neuropsychologie

04.11.2023 bis 04.11.2023 – 09:00 bis 16:15 Uhr Institut TESTIFIEDAlser Straße 23/27, 1080 Wien ZielDieses Seminar ‚Pharmakologie‘ ist angelegt, uma) im Überblick Grundlagenaspekte der Pharmakologie zu thematisieren (Allgemeine Pharmakologie) undb) alle wesentlichen neuropsychiatrischer Pharmakotherapien zu besprechen (Spezielle Pharmakologie)  InhaltAllgemeine Pharmakologie (Wietzorrek) Spezielle Pharmakologie des Zentralnervensystems (Wietzorrek und Knaus) SeminarleitungUniv.-Prof. Dr. med. Hans-Günther Knaus  Dr.med.univ. Georg Wietzorrek Termin/DauerSamstag, 04.11.2023, 09.00 – 16.15 Uhr OrtInstitut TESTIFIED, …

Pharmakologie in der Klinischen Neuropsychologie Weiterlesen »

Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen bei Kindern und Jugendlichen

13.10.2023 bis 14.10.2023 – 09:00 bis 16:15 Uhr Institut TESTIFIEDAlser Straße 23/27, 1080 Wien Ziel Das Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Grundlagen zu kindlichen Gedächtnisstörungen sowie die Veranschaulichung und exemplarische Erprobung von diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten.  Inhalt In diesem Seminar werden zunächst Spezifika von Gedächtnisstörungen bei Kindern und Jugendlichen betrachtet. Dabei wird auch Bezug auf die Relevanz dieser Funktionen für die Entwicklung …

Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen bei Kindern und Jugendlichen Weiterlesen »

Neuropsychologische Befunderstellung und Begutachtung

06.10.2023 bis 06.10.2023 – 09:00 bis 16:15 Uhr Institut TESTIFIEDAlser Straße 23/27, 1080 Wien Ziele Kompetenzerwerb zur Erstellung klinisch-neuropsychologischer Befunde und Gutachten. Die Teilnehmer:innen lernen die Vorgangsweise und die formalen und inhaltlichen Notwendigkeiten bzw. Richtlinien zur Befund- und Gutachtenerstellung kennen; sie erarbeiten die fachgerechte Gestaltung von Befunden und den schlüssig nachvollziehbaren Aufbau von Gutachten und lernen die Vorgangsweise und die formalen und …

Neuropsychologische Befunderstellung und Begutachtung Weiterlesen »

Warenkorb