Category: Webinar

Webinar: Rechtliche Grundlagen und Empfehlungen bei neurokognitiven Lernstörungen

Lernstörungs-Webinar-Reihe – Modul 10 Mittwoch, 13.03.2024, 18.30 – 20.00 Uhr Webinar, Online via Zoom ZielDie Teilnehmer:innen• kennen die relevanten Rundschreiben („Erlässe“) sowie Abschnitte aus dem Schulunterrichtsgesetz (SchUG) und der Leistungsbeurteilungsverordnung (LBVO) für den Umgang mit Lese-/ Rechtschreibschwierigkeiten und Rechenschwierigkeiten im schulischen Setting,• kennen die Handreichungen für den schulischen Umgang mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten und Rechenschwierigkeiten,• kennen die …

Webinar: Rechtliche Grundlagen und Empfehlungen bei neurokognitiven Lernstörungen Weiterlesen »

Webinar: Neurokognitive Entwicklungsaspekte von ADHS im Zusammenhang mit dem Erwerb schriftsprachlicher und rechnerischer Fertigkeiten

Lernstörungs-Webinar-Reihe – Modul 9 Mittwoch, 28.02.2024, 18.30 – 20:00 Uhr Webinar, Online via Zoom ZielDie Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Einflüsse von ADHS auf das Lernen allgemein, insbesondere jedoch auf den Erwerb schriftsprachlicher und rechnerischer Fertigkeiten im Kindes- und Jugendalter. InhaltViele Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen bleiben in ihrer schulischen Entwicklung hinter ihren intellektuellen Möglichkeiten zurück. …

Webinar: Neurokognitive Entwicklungsaspekte von ADHS im Zusammenhang mit dem Erwerb schriftsprachlicher und rechnerischer Fertigkeiten Weiterlesen »

Webinar: Förderung bei Rechenstörungen – neuropsychologisch fundierte und evidenzbasierte Förderansätze

Lernstörungs-Webinar-Reihe – Modul 8 Mittwoch, 07.02.2024, 18.30 – 20.00 Webinar, Online via Zoom ZielSensibilisierung gegenüber verschiedenen Erscheinungsformen der Rechenschwäche, Möglichkeiten der Fehleranalyse und darauf aufbauender Fördermöglichkeiten, Kenntnis über kognitive Verursachungsfaktoren in unterschiedlichen mathematischen Bereichen (Arithmetik, Sachrechnen) InhaltDas Seminar versucht, von kurzen Video-Aufnahmen von Förderkindern ausgehend, die unterschiedlichen Denkprozesse und Problemlöseversuche zu erläutern. Insbesondere wird auf …

Webinar: Förderung bei Rechenstörungen – neuropsychologisch fundierte und evidenzbasierte Förderansätze Weiterlesen »

Webinar: Förderung bei LRS – neuropsychologisch fundiert und evidenzbasiert

Lernstörungs-Webinar-Reihe – Modul 7 Mittwoch, 24.01.2024, 18.30 – 20.00 Webinar, Online via Zoom ZielEinblick in eine Legasthenie bzw. Lese- und/oder Rechtschreibförderung (Therapie) zu erhalten, die unter Berücksichtigung wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse und mit evidenzbasierten Fördermaterialien aufgebaut ist. InhaltBei einer Therapie gilt es das Kind bzw. die/den Jugendliche/n dort abzuholen, wo es bzw. sie/er steht. Eine individuelle …

Webinar: Förderung bei LRS – neuropsychologisch fundiert und evidenzbasiert Weiterlesen »

Webinar: Neuropsychologie Exekutiver Funktionen bei Kindern im Schulalltag

Lernstörungs-Webinar-Reihe – Modul 6 Mittwoch, 10.01.2024, 18.30 – 20.00 Webinar, Online via Zoom ZielWissen über Das Konzept EF in der Entwicklungsdimension und Ansätze zur Diagnostik und Förderung bei Lernschwierigkeit Inhalt SeminarleitungDr. Martin Schöfl Dr. Martin Schöfl (Grundberuf Klinischer Psychologe) forscht und lehrt an der PH OÖ sowie am Institut für Entwicklungsmedizin der Universität Linz zum …

Webinar: Neuropsychologie Exekutiver Funktionen bei Kindern im Schulalltag Weiterlesen »

Webinar: Neuropsychologische Diagnostik mathematischer Kompetenzen

Lernstörungs-Webinar-Reihe – Modul 5 Mittwoch, 13.12.2023, 18.30 – 20.00 Webinar, Online via Zoom ZielZiel des Webinars ist es, Teilnehmenden einen Überblick über die Möglichkeiten standardisierter Testverfahren zur Erfassung mathematischer Kompetenzen zu geben. Ebenso werden Kriterien für die Auswahl passender Testverfahren vermittelt. InhaltIn dem Webinar wird ein Überblick über die Möglichkeiten gegeben, standardisierte Testverfahren zur Erfassung …

Webinar: Neuropsychologische Diagnostik mathematischer Kompetenzen Weiterlesen »

Webinar: Neuropsychologie der Rechenstörung

Lernstörungs-Webinar-Reihe – Modul 4 Montag, 20.11.2023, 18.30 – 20.00 Webinar, Online via Zoom ZielNumerische Entwicklung beginnt weit vor dem eigentlichen Schuleintritt und hinreichende mathematische Kompetenzen sind heutzutage unabdingbar um später am schulischen, beruflichen und gesellschaftlichen Leben erfolgreich teilnehmen zu können. Nicht bei allen Kindern verläuft allerdings diese numerische Entwicklung reibungslos und etwa 6% der Kinder …

Webinar: Neuropsychologie der Rechenstörung Weiterlesen »

Webinar: Neuropsychologische Diagnostik der Lese-Rechtschreibstörung  – Vorgehensweisen und Testverfahren für individuelle Zielsetzungen

Lernstörungs-Webinar-Reihe – Modul 3 Montag, 13.11.2023, 18.30 – 20.00 Webinar, Online via Zoom ZielZiel des Vortrags ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis für verschiedene Vorgehensweisen und Testverfahren zur Diagnostik der Lese-Rechtschreibstörung zu vermitteln. Dabei werden individuelle Zielsetzungen, wie die Feststellung einer Lese-Rechtschreibstörung, die Förderplanung oder die Erfassung des Lernverlaufs, berücksichtigt. Der Vortrag soll den …

Webinar: Neuropsychologische Diagnostik der Lese-Rechtschreibstörung  – Vorgehensweisen und Testverfahren für individuelle Zielsetzungen Weiterlesen »

Webinar: Neuropsychologie typischer und atypischer Schriftsprachentwicklung

Lernstörungs-Webinar-Reihe – Modul 2 Montag, 23.10.2023, 18.30 – 20.00 Webinar, Online via Zoom ZielKennen von Fakten zum typischen Schriftspracherwerb, um Störungen davon abgrenzen zu können: Symptome, Verläufe und Prävalenz. InhaltZunächst wird im Vortrag ein kurzer Überblick über den typischen Schriftspracherwerb gegeben. Hierfür werden die wichtigsten Vorläuferfertigkeiten im Vorschulalter sowie Entwicklungsmodelle des Schriftspracherwerbs erläutert. Im Anschluss …

Webinar: Neuropsychologie typischer und atypischer Schriftsprachentwicklung Weiterlesen »

Webinar: Neuropsychologie der Lern- und Merkfähigkeit: Gedächtnis und Lernen neuropsychologisch erklärt und gefördert

Lernstörungs-Webinar-Reihe – Modul 1 Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss: Dienstag 10.10.2023 Montag, 16.10.2023, 19.00 – 20.30 Webinar, Online via Zoom ZielVermittlung von Wissen über Gedächtnisfunktionen und gezieltes neuropsychologisches Training InhaltAufträge merken, Zahlen und Wörter im Kopf behalten, Lernstoff abspeichern, gelernte Informationen zum richtigen Zeitpunkt wieder abrufen – ohne die Gedächtnisfunktionen ist Arbeiten und Lernen in …

Webinar: Neuropsychologie der Lern- und Merkfähigkeit: Gedächtnis und Lernen neuropsychologisch erklärt und gefördert Weiterlesen »

Warenkorb