Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen bei Kindern und Jugendlichen
13.10.2023 bis 14.10.2023 – 09:00 bis 16:15 Uhr
Institut TESTIFIED
Alser Straße 23/27, 1080 Wien
Ziel
Das Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Grundlagen zu kindlichen Gedächtnisstörungen sowie die Veranschaulichung und exemplarische Erprobung von diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten.
Inhalt
In diesem Seminar werden zunächst Spezifika von Gedächtnisstörungen bei Kindern und Jugendlichen betrachtet. Dabei wird auch Bezug auf die Relevanz dieser Funktionen für die Entwicklung genommen. Anschließend werden allgemeine Anforderungen und Prinzipien an diagnostische und therapeutische Verfahren für diesen Kontext erörtert und dann exemplarisch an konkreten Verfahren vorgestellt und erprobt.
Seminarleitung
Prof. Anja Lepach-Engelhardt
Klinische Neuropsychologin GNP, Professorin für Entwicklungs- und pädagogische Psychologie, PFH Göttingen
Termin/Dauer
Freitag, 13.10.2023, 15.00 – 20.00 Uhr und Samstag, 14.10.2023, 09.00 -14.15 Uhr.
Ort
Institut TESTIFIED, Alser Straße 23/27, 1080 Wien
Seminargebühr
GNPÖ-Mitglieder €245,-
BÖP-Mitglieder €245.-
Nicht-Mitglieder €300,-
Anrechenbar auf das Curriculum
Neuropsychologische Störungsbilder (2 UE)
Neuropsychologische Diagnostik (4 UE)
Neuropsychologische Interventions-, Behandlungs- und Beratungskompetenzen (4 UE)
Literaturempfehlung
Lepach-Engelhardt, A.C. (2020). Gedächtnis- Schatzkarte zum Gedächtnispalast. In T. Pletschko, U. Leiss, K. Pal-Handl, K. Proksch & L. Weiler-Wichtl. (Hrsg.) Neuropsychologische Therapie mit Kindern und Jugendlichen. Praktische Behandlungskonzepte bei neurokognitiven Funktionsstörungen (S. 117-127). Berlin: Springer.